Wer wir sind

Leidenschaft für Mobile Game Development trifft auf praxisorientierte Bildung

Seit unserer Gründung haben wir uns darauf spezialisiert, angehende Entwickler*innen auf ihrem Weg in die aufregende Welt der mobilen Spieleentwicklung zu begleiten. Was als kleines Projekt begann, ist heute eine Plattform geworden, die Menschen dabei hilft, ihre kreativen Visionen in funktionsfähige mobile Spiele umzusetzen.

Unsere Grundwerte

Praxisnahe Vermittlung

Wir glauben daran, dass echtes Lernen durch praktische Erfahrung geschieht. Deshalb konzentrieren sich unsere Inhalte auf reale Projekte und handfeste Entwicklungsprozesse. Statt theoretischer Vorträge bieten wir Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die direkt anwendbar sind.

Gemeinschaftliches Lernen

Die besten Ideen entstehen im Austausch mit anderen. Wir fördern eine Lernumgebung, in der sich Menschen gegenseitig inspirieren und unterstützen. Jeder bringt unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen mit – genau das macht unsere Community so wertvoll.

Kreative Freiheit

Mobile Games bieten unendliche Möglichkeiten für kreative Ausdrucksformen. Wir ermutigen dazu, eigene Wege zu gehen und unkonventionelle Lösungen zu finden. Standardrezepte gibt es genug – wir wollen Menschen dabei helfen, ihre einzigartigen Ideen zu verwirklichen.

Unsere Arbeitsphilosophie

Game Development ist mehr als nur Code schreiben. Es geht darum, Geschichten zu erzählen, Emotionen zu wecken und Menschen zu verbinden. Wir sehen uns nicht nur als Wissensvermittler, sondern als Wegbegleiter auf einer kreativen Reise.

Jeder Mensch hat eine andere Art zu lernen und zu arbeiten. Deshalb setzen wir auf flexible Ansätze und individuelle Betreuung. Was heute funktioniert, kann morgen schon überholt sein – besonders in der schnelllebigen Welt der mobilen Technologien.

Unser Team besteht aus Praktiker*innen, die selbst täglich an Projekten arbeiten und ihre aktuellen Erfahrungen direkt weitergeben können.

Teamleiterin Marlene Buchholz

Marlene Buchholz

Projektleiterin

"Die schönsten Momente entstehen, wenn jemand sein erstes funktionsfähiges Spiel veröffentlicht und merkt: Das habe ich wirklich selbst erschaffen."

Unser Engagement für Lernende

Wir verstehen, dass der Weg zur erfolgreichen Spieleentwicklung herausfordernd sein kann. Deshalb haben wir Strukturen geschaffen, die nachhaltiges Lernen ermöglichen.

Strukturierte Lernpfade

Unsere Kurse sind so aufgebaut, dass komplexe Themen in verständliche Schritte unterteilt werden. Niemand muss sich überfordert fühlen – jeder Abschnitt baut logisch auf dem vorherigen auf.

Aktuelle Technologien

Die mobile Entwicklung verändert sich ständig. Wir aktualisieren unsere Inhalte regelmäßig und integrieren neue Tools und Frameworks, sobald sie sich als relevant erweisen.

Echte Projektarbeit

Theorie ist wichtig, aber am Ende zählt das Ergebnis. Deshalb arbeiten unsere Teilnehmer*innen von Anfang an an eigenen Spielprojekten, die sie später in ihr Portfolio aufnehmen können.

Langfristige Unterstützung

Lernen hört nicht mit dem Ende eines Kurses auf. Wir bleiben als Ansprechpartner verfügbar und helfen auch bei späteren Projekten weiter, wenn Fragen aufkommen.

200+

Erfolgreich abgeschlossene Projekte

85%

Setzen Gelerntes in eigenen Projekten um

6

Jahre Erfahrung in der Bildungsarbeit